© JESUS_is_our-only_HOPE / Pixabay
12.04.2025

Wer war Jesus Christus wirklich? 6. Teil

Auferstehung - warum ist sie so wichtig?

Klaus Dripke

Nutzungsbedingungen für diese Sendung

Sterben und Tod sind Themen, die uns traurig stimmen, ein Gefühl der Beklemmung auslösen oder uns sogar Angst machen. Neues Leben hingegen gibt uns Hoffnung und bringt Freude. Deshalb ist das Osterfest, bei dem die Auferstehung Jesu gefeiert wird, ein fröhlicher Anlass. Christen feiern an diesem Tag nämlich nicht nur, dass Jesus vom Tod auferstand, sondern auch dass jeder, der an ihn glaubt, dieses neue Leben bekommen kann. Wenn das wahr ist, bräuchte niemand mehr Angst vor dem Tod zu haben, der auf Jesus Christus vertraut. Aber wie können wir uns diese Auferstehung genau vorstellen? Was bedeutet es für unseren Körper und was für unsere Seele, nach dem Sterben wieder aufzuerstehen? Was sagt die Bibel darüber? Auf diese Fragen gibt unser Referent, Klaus Dripke, in der heutigen Sendung Antworten.

Sendezeiten:
  • 12.04.2025, 03:00 Uhr
  • 12.04.2025, 10:00 Uhr
  • 12.04.2025, 18:00 Uhr
  • 19.04.2025, 14:00 Uhr
  • 26.04.2025, 03:00 Uhr
  • 26.04.2025, 10:00 Uhr
  • 26.04.2025, 18:00 Uhr


Dripke, Klaus

Klaus Dripke, geb. 1953, ist freiberuflicher Medienentwickler und Medienpädagoge. Er engagiert sich ehrenamtlich als Notfallseelsorger und als Prediger in der Kirche im Rheinland.

Foto: Vera Marzinski

Das könnte Sie auch interessieren