
Warum redete Jesus in Bildern?
Matthäus 13,10-17
Ulrich Parzany
Nutzungsbedingungen für diese Sendung
In Matthäus 20,28 heißt es: Jesus gab sein Leben als Lösegeld für viele. Eine Metapher, die uns verdeutlicht, wie Jesus uns aus der Gefangenschaft von Tod und Sünde befreit hat. Genauso wie er das Lösegeld als Symbol seines Opfers benutzte, lehrte er in vielen Gleichnissen. In Matthäus 13,10-17 erklärt er, warum er so viele Bilder benutzt, um den Menschen das Reich Gottes näherzubringen. Ulrich Parzany wird uns im Rahmen der fortlaufenden Bibellese diesen Abschnitt nun näher erläutern.
Weiterführende Links:
Die weiteren Beiträge zu dieser Sendereihe finden Sie hier, in unserer Mediathek