27.04.2025

Die zweite Chance!

Hans-Joachim Eckstein

Nutzungsbedingungen für diese Sendung

"Ich kann es nicht glauben, ich bin zu sehr enttäuscht". Vielleicht sind das Ihre Gedanken, wenn Sie die Ostergeschichte hören. Vielleicht haben Sie sich schon oft in Ihrem Leben verlassen und einsam gefühlt. So wie der Jünger Thomas damals. Professor Hans-Joachim Eckstein macht Mut, dass wir uns nicht abschotten und damit beschränken, sondern dass wir Glaube, Liebe und Hoffnung wagen. Damit können wir unsere Begrenzungen überwinden. Wer es an Ostern nicht begriffen hat, es also noch nicht fassen kann, dass Jesus auferstanden ist und lebt, der hat noch eine zweite Chance. So wie der Jünger Thomas damals. Professor Hans-Joachim Eckstein über Begrenzungen in unserem Denken und wie Glaube, Liebe und Hoffnung in die Weite führen können.

Sendezeiten:
  • 11.06.2025, 23:30 Uhr
  • 12.06.2025, 05:00 Uhr


Eckstein, Hans-Joachim

Hans-Joachim Eckstein, geb. 1950 in Köln, war bis 2016 als Universitätsprofessor mit dem Fachgebiet Neues Testament an den Theologischen Fakultäten der Universitäten Heidelberg und Tübingen tätig. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen verfasste er auch eine Vielzahl von christlichen Büchern für jedermann und wurde außerdem durch die von ihm verfassten Lieder bekannt. Als gefragter Referent ist Prof. Dr. Eckstein im gesamten deutschen Sprachraum unterwegs und beschäftigt sich mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen, wie auch dem Spannungsfeld zwischen „Glauben und Denken“. Für sein herausragendes Wirken wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Foto: Privat, mit Genehmigung des Referenten

 

Das könnte Sie auch interessieren